Ethik, Authentizität und Greenwashing vermeiden
Verknüpfen Sie jede starke Aussage mit Quellen: Energieausweis, Materialpässe, unabhängige Zertifikate. Erklären Sie in einfachen Worten, was geprüft wurde. Diese Offenheit entlastet Interessierte, stärkt Ihre Marke und lädt Fachleute ein, vertieft nachzufragen. Kommentarfeld und Kontaktlink nicht vergessen.
Ethik, Authentizität und Greenwashing vermeiden
Ein zu später Fenstereinbau, eine falsche Liefercharge Dämmung – erzählen Sie, wie Probleme entdeckt, gelöst und dokumentiert wurden. Lernkurven machen sympathisch und nützlich. Bitten Sie Leser, ihre Lessons Learned zu teilen, damit aus individuellen Pannen kollektives Wissen und bessere Entscheidungen entstehen.