Warum Nachhaltigkeit den Immobilienmarkt bewegt
									EU‑Taxonomie, ESG‑Reporting und das Gebäudeenergiegesetz bestimmen, welche Fakten in Ihre Immobilientexte gehören. Nennen Sie Energieausweis, Effizienzklasse und Primärenergiefaktor so früh wie möglich. Eine Maklerin aus Köln erzählte uns, wie ein aktualisierter Energieblock allein die Rückfragen halbierte und Vertrauen spürbar steigerte.								
				Warum Nachhaltigkeit den Immobilienmarkt bewegt
									Generation Z und Millennials achten auf Nebenkosten, CO2‑Fußabdruck und nachhaltige Mobilität. Grüne Baufinanzierungen belohnen bessere Energieklassen mit Zinsvorteilen. Beschreiben Sie genau, wie Bewohner sparen und gesünder leben. Welche Kriterien sind Ihnen wichtig? Schreiben Sie es in die Kommentare und lassen Sie uns darüber diskutieren.